Vita
Der Bariton Josua Bernbeck
(geb. 2001 in Waiblingen) begann seine musikalische Laufbahn beim Knabenchor „Collegium Iuvenum Stuttgart“ und wirkte bereits als Knabensolist in Konzerten, Opernproduktionen und CD-Aufnahmen mit. Sein Gesangsstudium startete er 2021 bei Prof. Thilo Dahlmann an der HfMDK Frankfurt am Main und setzt dieses mittlerweile beim selben Professor an der HMDK Stuttgart fort.
Solistische Engagements auf der Opernbühne führten ihn bereits an das Hessische Staatstheater Wiesbaden, die Staatsoper Stuttgart, das Theater Regensburg und das Stadttheater Gießen, wo er bereits in kleinen und mittleren Partien zu erleben war.
Zuletzt gab er sein Debut als „Dr. Falke“ in der FLEDERMAUS von Johann Strauß in einer Hochschulproduktion am Stuttgarter Wilhelma Theater.
Josua Bernbeck ist ein international gefragter Nachwuchskünstler im Konzertfach. Sein Repertoire reicht vom Frühbarock bis hin zu Uraufführungen, mit den Oratorien und Kantaten von J.S. Bach als wichtigem Schwerpunkt.
Höhepunkte der Saison 2024 beinhalten sein Debut beim Bachfest Leipzig, dem Festspielhaus Baden Baden, sowie dem Freiburger Konzerthaus. Er war Stipendiat des Excellenz Programms „Ton-Koopman-Academy“ (NL) und lernte dort bei Peter Kooji.
Darüber hinaus konzertiert er regelmäßig als Liedinterpret und verfeinert seine Fähigkeiten in Zusammenarbeit mit den Pianist*innen Prof. Götz Payer und Doriana Tchakarova. Er gastierte bereits beim Poemus-Kunstlied-Festival, der Schubert-Woche Berlin, der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie sowie der Internationalen Carl-Loewe-Gesellschaft. 2022/23 war er Stipendiat der „Liedakademie“ des Heidelberger Frühlings unter der künstlerischen Leitung von Thomas Hampson.
Josua Bernbeck ist Preisträger verschiedener Förderpreise, darunter der „Fritz-Wunderlich-Gesellschaft“, dem des "Oberstdorfer Musiksommer", der „Kreissparkasse Rems-Murr" und er wurde 2022 mit dem „Giovanni Omodeo Stipendium“ ausgezeichnet.